Systemvoraussetzungen und -informationen
Microsoft Windows
- Prozessor (CPU): Intel® Core® 2 oder höher (Intel® Core™ i7 4. Generation oder höher oder AMD Ryzen™ empfohlen).
- RAM: 8 GB RAM (16 GB empfohlen).
- Grafikkarte (GPU)**: Ab NVIDIA GeForce 8 Series, ATI Radeon HD2000 Series sowie Intel HD Graphics 2000 Serie. Empfohlen: NVIDIA GTX™ 1060, AMD Radeon™ RX 5500 oder besser mit aktuellen Treibern. Wenn die Grafikkarte nicht kompatibel ist, wird die GPU-Beschleunigung deaktiviert und stattdessen der Prozessor (CPU) verwendet.
- Speicherplatz: 4 GB oder mehr verfügbarer Festplattenspeicher.
- Betriebssystem: Microsoft® Windows® 10 Version 1809 (64-Bit) und höher, Microsoft® Windows® 11 (64-Bit).
Apple macOS
- Prozessor (CPU): Intel® Core™ i5 oder höher (Intel® Core™ i7 4. Generation oder höher oder Apple Silicon empfohlen).
- RAM: 8 GB RAM (16 GB empfohlen).
- Empfohlene Grafikkarte (GPU)**: Apple Silicon oder AMD Radeon™ Pro 580X oder besser für Intel® Macs. Wenn die Grafikkarte nicht kompatibel ist, wird die GPU-Beschleunigung deaktiviert und stattdessen der Prozessor (CPU) verwendet.
- Speicherplatz: 4 GB oder mehr verfügbarer Festplattenspeicher.
- Betriebssystem: mindestens macOS 10.15.7 Catalina, macOS 11 Big Sur, macOS 12 Monterey.
Kompatible Hostanwendungen
- Adobe Photoshop CC 2021 bis 2022.
- Adobe Photoshop Elements 2021 bis 2022 (ausgenommen HDR Efex Pro, das nicht mit Adobe Photoshop Elements kompatibel ist).
- Adobe Photoshop Lightroom Classic CC 2021 bis 2022.
- DxO PhotoLab 4 und neuer.
- Serif Affinity 1.8 und neuer (ausgenommen Perspective Efex, das nicht mit Affinity kompatibel ist).
Verfügbare Sprachen
- Alles Software Plug-ins außer Perspective Efex: Englisch, Französisch, Deutsch, Japanisch, Chinesisch (vereinfacht), Chinesisch (traditionell), Niederländisch, Italienisch, Koreanisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch (Spanien), Spanisch (Lateinamerika), Thailändisch, Türkisch.
- Nur Perspective Efex: Englisch, Französisch, Deutsch, Japanisch, Chinesisch (vereinfacht).
Anzahl der Installationen
- Sie können Nik Collection 5 auf 3 Rechnern (Mac und/oder PC) installieren.
Installation









- Vergewissern Sie sich, dass alle Bildbearbeitungsanwendungen wie Adobe Photoshop und Adobe Lightroom geschlossen sind.
- Suchen Sie die heruntergeladene Installationsdatei und doppelklicken Sie darauf.
- Klicken Sie im Installationsfenster auf Nik Collection.
- Wählen Sie eine Sprache aus (standardmäßig wird die Sprache Ihres Betriebssystems vorgeschlagen).
- Ein Dialogfeld informiert Sie darüber, dass alle auf Ihrem Computer installierten Versionen, einschließlich der ursprünglichen Nik Collection, der Google Nik Collection und einer früheren Version der Nik Collection von DxO, ersetzt werden. Bestätigen Sie diesen Hinweis durch Aktivierung des Kontrollkästchens und klicken Sie dann auf Installieren.
- Ein neues Dialogfeld bietet Ihnen an, die Lizenzvereinbarung zu akzeptieren. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen und klicken Sie auf Akzeptieren (eine Ablehnung führt zum Abbruch der Installation).
- Das Installationsprogramm schlägt einen Standardspeicherort vor (Ordner „Programme“ auf dem PC, Ordner „Anwendungen“ auf dem Mac) und gibt den benötigten und den verfügbaren Speicherplatz an. Wenn Sie die Nik Collection an einem anderen Ort installieren möchten, klicken Sie auf Durchsuchen. Ein Systemdialog fordert Sie auf, einen anderen Zielordner zu erstellen und/oder auszuwählen. Bestätigen Sie durch einen Klick auf OK.
- Im nächsten Fenster finden Sie eine Liste der kompatiblen Hostprogramme, die auf Ihrem Computer erkannt wurden. Mit der „-“ -Schaltfläche können Sie ein Programm entfernen. Mit der „+“ -Schaltfläche können Sie ein Programm hinzufügen, das nicht erkannt wurde oder das eine spezielle Installation von Plug-ins erfordert (siehe den Abschnitt zur Installation von Affinity Photo, weiter unten). Bestätigen Sie, indem Sie auf Installieren klicken (Ihr System zeigt ein Sicherheitsdialogfeld an, in dem Sie aufgefordert werden, die Installation zu autorisieren).
- Die Installation nimmt ihren Lauf und zeigt dabei einen Fortschrittsbalken an.
- Das letzte Fenster informiert Sie darüber, dass die Installation abgeschlossen wurde. Um das Installationsprogramm zu beenden, klicken Sie auf Fertig stellen. Wenn Sie DxO PhotoLab herunterladen und installieren möchten, klicken Sie auf die Download-Schaltfläche, bevor Sie die Installation von Nik Collection beenden.
Aktivierung

Beim ersten Programmstart nach der Installation werden Sie in einem Fenster aufgefordert, Ihren Registrierungsschlüssel einzugeben. Dieses Fenster wird bei jedem Start angezeigt, solange Sie
den Schlüssel nicht eingegeben haben. Innerhalb des Testzeitraums (30 Tage) können Sie Nik Collection weiterhin nutzen. Danach werden Sie im Registrierungsfenster gesperrt.
Installation in Hostanwendungen
Nik Collection wird automatisch in den folgenden Hostanwendungen installiert (achten Sie darauf, dass Sie diese zuerst schließen. Falls nicht, erscheint ein Dialogfeld mit einer Warnung):
- DxO PhotoLab
- Adobe Lightroom Classic Adobe Photoshop
- Adobe Photoshop Elements
Installation in Serif Affinity Photo*
Wichtig: Die Kompatibilität zwischen Affinity Photo und Nik Collection besteht ab Version 1.8 des Serif-Programms und Version 2.5 von Nik Collection.
Die Plug-ins von Nik Collection werden im Installationsprozess nicht automatisch in Affinity Photo integriert. Sie müssen manuell eingreifen:
Für macOS-Nutzer:


- Installation und Erstellung von Plug-ins:
- Starten Sie das Installationsprogramm für Nik Collection von DxO.
- Klicken Sie während des Schritts Kompatible Hostanwendungen (Schritt 8 im Abschnitt Installation) auf +, um in einem Verzeichnis Ihrer Wahl einen Ordner zu suchen oder zu erstellen, in dem die Nik Collection Plug-ins gespeichert werden sollen, und klicken Sie dann auf Öffnen.
- Im Installationsfenster sehen Sie dann in der Liste einen neuen Host namens Adobe Photoshop Custom1.
- Dieser Ordner „DxO“ enthält jetzt alle Nik Collection Plug-ins. Setzen Sie die Installation bis zum Ende fort und klicken Sie auf Schließen.
- Starten Sie das Programm Affinity Photo.
- Importieren Sie die Plug-ins der Nik Collection in Affinity Photo:
- Gehen Sie in der oberen Menüleiste zu Affinity Photo> Einstellungen. Klicken Sie im sich öffnenden Fenster auf das Symbol Adobe Photoshop-Module.
- Klicken Sie im Abschnitt Modul-Suchordner rechts auf Hinzufügen.
- Wählen Sie im Dialogfenster den Ordner „DxO“ aus, der innerhalb des Ordners erzeugt wurde, den Sie bei der Installation angelegt haben, und klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
- Klicken Sie rechts im Ordner unterstützter Plug-ins auf Globale Verwendung erlauben und Erlauben, ohne eine Auswahl zu treffen.
- Aktivieren Sie unter Erkannte Plug-ins das Kontrollkästchen Verwendung unbekannter Plug-ins erlauben.
- Klicken Sie auf Schließen.
- Wählen Sie dann im nächsten Dialogfenster Neustart. Schließen Sie nach dem Neustart das Popup Einstellungen, wenn es geöffnet ist.
- Importieren Sie Ihr Bild in Affinity Photo
- Starten Sie die Plug-ins von Nik Collection über Affinity Photo:
- Gehen Sie zu Filter > Module > Nik Collection > Name des Plug-ins.


Für Windows-Nutzer:
- Installation und Erstellung von Plug-ins:
- Starten Sie das Installationsprogramm für Nik Collection von DxO.
- Klicken Sie während des Schritts „Kompatible Hosts“ auf +, um in einem Verzeichnis Ihrer Wahl einen neuen Ordner zu erstellen, in dem die Nik Collection Plug-ins gespeichert werden, und klicken Sie dann auf Öffnen.
- Im Installationsfenster sehen Sie dann in der Liste einen neuen Host namens Adobe Photoshop Custom1.
- Wenn Sie nacheinander auf Weiter und dann auf Installieren klicken, wird im Hintergrund ein Ordner „DxO“ in dem von Ihnen gewählten Verzeichnis erstellt.
- Dieser Ordner „DxO“ enthält jetzt alle Nik Collection Plug-ins. Setzen Sie die Installation bis zum Ende fort und klicken Sie auf Schließen.
- Starten Sie das Programm Affinity Photo.
- Importieren Sie die Plug-ins von Nik Collection in Affinity Photo.
- Gehen Sie in der oberen Menüleiste auf Bearbeiten > Einstellungen. Im sich öffnenden Fenster klicken Sie auf das Symbol Adobe Photoshop-Module.
- Klicken Sie im Abschnitt Modul-Suchordner rechts auf Hinzufügen.
- Wählen Sie im Dialogfenster den Ordner „DxO“ aus, der innerhalb des Ordners erzeugt wurde, den Sie bei der Installation angelegt haben, und klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
- Aktivieren Sie unter Erkannte Plug-ins das Kontrollkästchen Verwendung unbekannter Plug-ins erlauben.
- Klicken Sie auf Schließen.
- Wählen Sie dann im nächsten Dialogfenster Neustart. Schließen Sie nach dem Neustart das Popup Einstellungen, wenn es geöffnet ist.
Deinstallation



Deinstallation:
- Schließen Sie alle Hostanwendungen bevor Sie mit der Deinstallation beginnen.
- Gehen Sie in den Ordner Applikationen (Mac), dann in den Ordner Nik Collection, wo Sie ein Icon zur Deinstallation finden. Klicken Sie darauf, um die Deinstallation zu starten. Gehen Sie auf dem PC zu Einstellungen > Apps > Nik Collection > Deinstallieren.
- Ein Systemdialog setzt Sie über die Deinstallation in Kenntnis. Klicken Sie auf Weiter.
- Das Fenster Host-Programme listet die verknüpften Host-Programme auf und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Presets trotz der Deinstallation beizubehalten. Klicken Sie dann auf Deinstallieren. Ein weiteres Dialogfeld zeigt den Fortschrittsbalken an.
- Ein Systemdialog bestätigt Ihnen die Deinstallation der Nik Collection. Klicken Sie nun auf Beenden.