Letztes Update am Mai 5, 2025
Hell | Dunkel

Mit Nik Silver Efex können Sie die Schwarzweiß-Fotografie entdecken (oder wiederentdecken). Dazu stehen Ihnen zahlreiche Presets, globale und selektive Korrekturwerkzeuge, Filter sowie verschiedene Einfärbungseffekte, Tonwertkorrekturen, Analogfilmsimulation und Finishing-Werkzeuge& (wie Vignettierung, Kanten- und Rahmeneffekte) zur Verfügung.

Obwohl die sorgfältig entworfenen, vorbereiteten Renderings für Ihre Bedürfnisse mehr als ausreichend sind, können Sie sie nach Belieben verändern oder neue Renderings von Grund auf erstellen. Auch das Teilen von Renderings mit anderen Nik Silver Efex-Anwendern ist möglich.

WICHTIG

Diese Seite stellt spezifische Funktionen und Werkzeuge von Nik Silver Efex vor. Alle Werkzeuge, die allen anderen Plug-ins von Nik Collection gemein sind, werden auf der Seite Benutzeroberfläche und gemeinsame Werkzeuge dieses Benutzerhandbuchs behandelt. Hier finden Sie Informationen zu den folgenden Punkten:

  • Einstellungen.
  • Benutzeroberfläche.
  • Kategorien-, Filter- und Preset-Verwaltung.
  • Lokale Anpassungen.

Beim Öffnen des Bildes

Wenn Sie ein Bild in Nik Silver Efex öffnen, wird es mit dem Standard-Preset 000 Neutral in Schwarzweiß umgewandelt. Alle Werkzeuge im rechten Bereich werden auf den Standardwert 0 gesetzt und es werden keine Filmeffekte angewendet.

Dauerhafte Anzeige des Originalbilds

Bitte beachten Sie, dass Sie immer ein Miniaturbild des Originalbildes sehen können, wie es vor der neutralen Schwarzweiß-Umwandlung in Nik Silver Efex aussieht. Dies hilft Ihnen bei schnellen Vergleichen, insbesondere beim Nacharbeiten von Farben, Kontrast und Tonwerten. Es ist besonders nützlich für Filter wie Filmtyp > Empfindlichkeit, Farbfilter und für lokale Anpassungen.

Das Miniaturbild befindet sich ganz unten im linken Bereich im Abschnitt Originalbild.

Rechtes Fenster.

Standardmäßig zeigt das rechte Fenster die folgenden Werkzeuge an:

Der rechte Bereich zeigt auch alle Werkzeuge an, die mit den Filtern, Filter-Looks oder Presets verknüpft sind, die Sie im linken Bereich auswählen.

Symbol zum Ausblenden globaler Anpassungen

Wenn Sie die gundlegenden Anpassungen und/oder die selektiven Tonwerte verwenden, wird ein Augensymbol im oberen Bereich der Palette angezeigt. Durch Klicken auf dieses Symbol können Sie die globalen Anpassungen vorübergehend ausblenden, während Sie die lokalen Anpassungen verwenden. Es hilft Ihnen zu unterscheiden, welche Änderungen Sie global und welche Sie lokal mit denselben Werkzeugen gemacht haben.

Presets

Im linken Bereich bietet Nik Silver Efex 64 verschiedene Presets, einschließlich des neutralen Filters, der beim Öffnen eines Bildes standardmäßig ausgewählt ist. Es gibt auch 9 Filter, die immer in jeder Kategorie verfügbar sind. Die Kategorien sind wie folgt organisiert:

Möchten Sie ein Nik Silver Efex-Preset anwenden, klicken Sie auf die Miniaturansicht, und die Werkzeuge im rechten Fenster werden mit den Einstellungen des angewendeten Effekts konfiguriert.

Filter

Der Bereich Filter beinhaltet alle grundlegenden sowie die gängigen Finishing-Werkzeuge:

Um einen Nik Silver Efex Filter anzuwenden, klicken Sie auf dessen Namen, um die entsprechenden Werkzeuge im rechten Bereich anzuzeigen. Um einen bestimmten Filter-Look zu verwenden, klicken Sie auf den Pfeil, um die Liste der Miniaturansichten zu öffnen, und klicken Sie dann auf eines, um den Filter-Look anzuwenden und die entsprechenden Werkzeuge im rechten Bereich anzuzeigen.

Die Filter im Detail

In diesem Abschnitt finden Sie eine Beschreibung aller im vorigen Abschnitt beschriebenen Werkzeuge, sowohl für die globale Bildkorrektur als auch für lokale Anpassungen.

Die im Folgenden beschriebenen Filter sind etwas kreativer, um Ihren Bildern den letzten Schliff zu geben:

Lokale Anpassungen

Lokale Anpassungen erlauben die Korrekturen bestimmter Bildbereiche. Setzen Sie einen Kontrollpunkt oder ein -polygon, eine Kontrolllinie oder eine Helligkeitsmaske auf Ihr Bild und bei Verschieben der entsprechenden Schieberegler werden nur Bildelemente und -bereiche angepasst, die vom Werkzeug für lokale Anpassungen abgedeckt werden.

Schieberegler für lokale Anpassungen

Wenn Sie lokale Anpassungen im Einsatz haben, zeigt der Abschnitt unter der Liste der lokalen Anpassungswerkzeuge die zugehörigen Schieberegler an. Diese Schieberegler können auch direkt an den Punkt für das jeweilige Werkzeug im Bild gekoppelt werden. Wenn Sie einen der an einen Punkt gekoppelten Schieberegler bedienen, bewegt sich der entsprechende Schieberegler auch im rechten Fenster und umgekehrt.

Alle Schieberegler der lokalen Anpassungen haben ihre Entsprechung in den globalen Anpassungen, mit Ausnahme von Luminanz, Chrominanz, Übergangshärte und Selektive Farbanpassung.

Die Schieberegler für lokale Anpassungen sind folgendermaßen angeordnet:

  1. Farbselektivität:
    • Lm (Luminanz).
    • Chr (Chrominanz).
    • Üh (Übergangshärte).
  2. Standard-Schieberegler der selektiven Anpassungen:
    • He (Helligkeit).
    • Ko (Kontrast).
    • St (Struktur).
    • WV (Weiß verstärken).
    • SV (Schwarz verstärken).
    • FSt (Feinstruktur).
    • StF (Selektive Kolorierung).
  3. Selektive Tonwerte:
    • ST Sp (Spitzlichter).
    • ST Mi (Mitteltöne).
    • ST Sch (Schatten).
    • ST Schw (Schwarz).

Selektive Kolorierung

Der Schieberegler für die selektive Kolorierung ist eine einzigartige Funktion von Silver Efex. Es stellt die Farben des Bereichs des Bildes wieder her, auf den die lokale Anpassung in einem Schwarzweißbild angewendet wurde. Damit können Sie z. B. ein Element oder Detail in einem Foto hervorheben.

Natürlich können Sie den Effekt durch die Kombination mehrerer Werkzeuge für lokale Anpassungen mit Hilfe der schwarz-weißen Maske oder die Schieberegler für Farbauswahl feinabstimmen.

War diese Seite hilfreich?