Letztes Update am Juni 15, 2022
Hell | Dunkel

Nik Collection 5 bietet eine große Auswahl kreativer Werkzeuge mit zahlreichen Filtern, Presets und Bearbeitungsoptionen, die sowohl von anspruchsvollen Fotografen als auch von nach einfach zu bedienenden Werkzeugen suchenden Fotografen leicht zu beherrschen sind.

Diese Suite, die mit Adobe Photoshop, Adobe Photoshop Elements (außer HDR Efex Pro), Adobe Lightroom Classic, Serif Affinity Photo (außer Perspective Efex) und DxO PhotoLab kompatibel ist, basiert auf den folgenden 8 Plug-ins oder Standalone-Bildbearbeitungsprogrammen:

Analog Efex Pro 3, simuliert die Wiedergabe zahlreicher Analogkameras.

Color Efex Pro 5, mit vielen Filtern und Presets für Farbfotos.

Dfine 2, mit dem die Rauschkorrektur sowohl global als auch lokal möglich ist.

HDR Efex Pro 2, für die Zusammenführung und dann die Verarbeitung von Bildern mit erweitertem Dynamikumfang.

Perspective Efex, spezialisiert auf die geometrische Korrektur von Bildern.

Silver Efex Pro 3, bietet eine umfangreiche Werkzeugpalette für Schwarzweiß-Bilder, zahlreiche Simulationen von Analogfilmen, die von der ursprünglichen Nik Collection übernommen wurden; zudem enthält es die von DxO Labs entwickelten Filter.

Sharpener Pro 3, der sich um alle Aufgaben rund um Bildschärfe kümmert, von Beginn des Workflows bis zur Bildausgabe.

Viveza 3, wartet mit den Prinzipien der Dunkelkammer auf, damit Tonwerte und Farben kinderleicht korrigierbar werden.

Nik Collection basiert auf einer Vielzahl von Technologien, die zunächst von Nik Software und später von DxO Labs weiter entwickelt wurden, wie der selektiven Korrektur mit Kontrollpunkten (U Points), der realitätsnahen Filmsimulation auf Basis tatsächlicher Eigenschaften von Analogfilmen, der Tonwertkomprimierung und der 32-Bit-Bildunterstützung für HDR oder der Korrektur optischer Bilddefizite mit den zugehörigen Modulen von DxO Labs.

In diesem Benutzerhandbuch finden Sie nicht nur eine vollständige Beschreibung aller Werkzeuge, Plug-in für Plug-in, sondern auch alles, was Sie über Workflows mit Hostanwendungen sowie die verschiedenen Anwendungsszenarien wissen müssen.