Systemvoraussetzungen
Microsoft® Windows®
- Intel® Core® 2 oder höher (Intel® Core™ i7 4. Generation oder höher oder AMD Ryzen™ empfohlen)
- 8 GB RAM (16 GB empfohlen)
- 4 GB oder mehr verfügbarer Festplattenspeicher
- Microsoft® Windows® 10 Version 1903 (64-Bit) und höher, Microsoft® Windows® 11 (64-Bit)
Apple® macOS®
- Intel® Core™ i5 oder höher (Intel® Core™ i7 4. Generation oder höher oder Apple Silicon empfohlen)
- 8 GB RAM (16 GB empfohlen)
- 4 GB oder mehr verfügbarer Festplattenspeicher
- 10.15.7 (Catalina), 11 (Big Sur), 12 (Monterey)
GPU-Beschleunigung (Grafikkarte)
- Empfohlen für DeepPRIME auf Mac OS: Apple Silicon oder AMD Radeon™ Pro 580X oder besser für Intel® Macs
- Empfohlen für DeepPRIME auf Windows: NVIDIA GTX™ 1060, AMD Radeon™ RX 5500 oder besser mit aktuellen Treibern
- Wenn die Grafikkarte nicht kompatibel ist, wird die GPU-Beschleunigung deaktiviert und stattdessen die CPU verwendet.
Unterstütze Bildformate
Die unterstützen Bildformate und Kameras entwickeln sich im Laufe der Zeit mit den Aktualisierungen der DxO PureRAW 2-Software weiter.
- DxO PureRAW 2 unterstützt gängige RAW-Dateien, darunter auch Bilder von Fujifilm-Kameras mit X-Trans-Sensor.
- DNG-Originale von Kameras, die dieses Format verwenden.
- DNGs* aus von DxO unterstützten RAW-Formaten, die mit Adobe Lightroom Classic, Lightroom, Camera Raw oder Adobe DNG Converter konvertiert wurden.
* Komprimierte DNGs und zusammengesetzte DNGs aus Adobe Lightroom Classic Photo Merge, Lightroom und Camera Raw werden nicht unterstützt.
Installation von DxO PureRAW 2
Auf dieser Seite finden Sie die folgenden Anleitungen:
- Download.
- Installation.
- Aktivierung.
- Informationen zu Plug-Ins für Adobe Lightroom Classic.
- Deinstallation.
Download
DxO PureRAW 2 kann unter www.dxo.com/de/dxo-pureraw/download heruntergeladen werden.
Die heruntergeladene Datei wird in Ihrem Downloads-Ordner gespeichert. Um auf diesen Ordner unter macOS zuzugreifen, öffnen Sie den Finder und klicken Sie auf den Ordner „Downloads“, der normalerweise in der Liste auf der linken Seite angezeigt wird. Die Installationsdatei hat die Endung „.dmg“.
Um ihn auf einem Windows-PC aufzurufen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ und dann auf Ihrem Benutzernamen. Doppelklicken Sie in dem sich öffnenden Fenster auf den Ordner „Downloads“. Die Installationsdatei hat die Endung „.msi“.
Installation
Um DxO PureRAW 2 auf dem Mac zu installieren, gehen Sie wie folgt vor:
- Suchen Sie das Miniatursymbol (.dmg) der heruntergeladenen Installationsdatei und dopppelklicken Sie darauf.
- Doppelklicken Sie im sich öffnenden Fenster auf das DxO PureRAW 2-Symbol.
- Befolgen Sie die verschiedenen Schritte, die in den darauffolgenden Fenstern angegeben sind, darunter die Zustimmung zur Lizenzvereinbarung und die Auswahl der Komponenten (Lightroom-Plug-in und Finder-Erweiterung).
- Wenn Sie DxO PureRAW 2 installiert haben, finden Sie es im Ordner Programme auf Ihrem Mac und können es nach dem Start im Dock behalten (Rechtsklick auf das Symbol > Optionen).
- Lorsque vous ouvrirez Adobe Lightroom Classic, une boîte de dialogue vous confirmera que les modules externes DxO PureRAW 2 y ont bien été installés.
- Wenn die DxO PureRAW 2-Befehle nicht im Kontextmenü des Finders erscheinen, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine RAW-Datei klicken, gehen Sie zum Abschnitt MacOS-Einstellungen, Erweiterungen und überprüfen Sie in der Liste, ob DxO PureRAW 2 mittels Häkchen aktiviert ist. Starten Sie Ihren Mac gegebenenfalls neu.
Um DxO PureRAW 2 auf dem PC zu installieren, gehen Sie wie folgt vor:
- Suchen Sie die heruntergeladene Installationsdatei (.msi) und doppelklicken Sie darauf.
- Sie werden durch die verschiedenen Installationsschritte geführt, einschließlich der Genehmigung der Lizenzvereinbarung, des Standardspeicherorts (Laufwerk C: ProgrammeDxO) und der Auswahl der Komponenten (Lightroom-Plug-in).
- Sobald DxO PureRAW 2 installiert ist, können Sie es im Ordner Programme > DxO > DxO PureRAW 2 aufrufen (erstellen Sie eine Verknüpfung auf dem Desktop oder heften Sie das Programm an Ihre Taskleiste).
- Wenn Sie Adobe Lightroom Classic öffnen, bestätigt ein Dialogfeld, dass die DxO PureRAW 2 Plug-ins dort installiert wurden.
Aktivierung
Beim ersten Programmstart nach der Installation werden Sie in einem Fenster aufgefordert, Ihren Registrierungsschlüssel einzugeben. Dieses Fenster erscheint bei jedem Start, solange Sie den Schlüssel nicht eingegeben und die Software damit aktiviert haben (Ihre Testversion läuft 31 Tage).

Über das Aktivierungsfenster können Sie auch Ihre Lizenz im DxO-Online-Shop erwerben.
Informationen zum DxO PureRAW 2 Plug-in für Adobe Lightroom Classic.
Sie können den Status des Plug-ins von DxO PureRAW 2 überprüfen, indem Sie das Menü Datei im Zusatzmodul-Manager von Lightroom Classic aufrufen.
Dieses Plug-in besteht aus den folgenden zwei Elementen:
- DxO PureRAW 2.
- DxO PureRAW 2 Import.
Das grüne Symbol zeigt an, dass das Modul installiert und funktionsfähig ist, und im rechten Abschnitt finden Sie den Speicherort, die Versionsnummer sowie die Möglichkeit, das Plug-in zu deaktivieren/aktivieren und erneut zu laden.
Deinstallation
Um DxO PureRAW 2 zu deinstallieren, gehen Sie wie folgt vor:
- Mac: Öffnen Sie das für die Installation verwendete DMG-Disketten-Symbol, klicken Sie dann im Fenster auf Deinstallieren und befolgen Sie die Schritte.
- PC: Verwenden Sie das Windows-Deinstallationsprogramm oder starten Sie das DxO PureRAW 2-Installationsprogramm neu und folgen Sie dort den Schritten zur Deinstallation.
Einstellungen

Um die Einstellungen auf dem Mac aufzurufen, gehen Sie in das Menü PureRAW und auf dem PC in das Menü Datei. In beiden Fällen finden Sie die folgenden allgemeinen Einstellungsmöglichkeiten vor:
- Menü Sprache: ermöglicht dem Benutzer die Auswahl einer der hinterlegten Sprachen (Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Chinesisch und Japanisch). Eine vorgenommene Änderung wird mit Neustart der Software wirksam.
- Menü DeepPRIME-Beschleunigung: Siehe unten.
- Button Abbrechen: Sie verlassen das Einstellungsmenü, ohne dass vorgenommene Änderungen übernommen werden.
- Button Speichern: Sie verlassen das Einstellungsmenü und speichern die vorgenommenen Änderungen.

Das Menü DeepPRIME-Beschleunigung bestimmt, wie die Berechnungen und Bildbearbeitung von Ihrer Grafikkarte* behandelt werden sollen. Es enthält die folgenden Auswahlmöglichkeiten:
- Automatische Auswahl: Dieser Modus wird automatisch ausgewählt, wenn die Grafikkarte kompatibel ist.
- Nur CPU verwenden: weist DeepPRIME an, die CPU und nicht die Grafikkarte zu verwenden, falls es Probleme mit letzterer gibt.
- Grafikkartenmodell: zeigt das Grafikkartenmodell des Computers an und ermöglicht Ihnen die Auswahl der zu verwendenden Grafikkarte, sollten Sie mehrere einsetzen.
* Die unterstützten Grafikkartentypen finden Sie auf der Seite Systemvoraussetzungen.
Wichtig:
- Das Ändern der DeepPRIME-Beschleunigungseinstellung erfordert einen Neustart der Software.
- Teilweise unterstützte Grafikkartenmodelle sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. In diesem Fall kann es zu unruhiger Laufleistung und zu Fehlern kommen.
- Auf dem Mac ist die Auswahl zwischen mehreren Grafikkartenmodellen auf einem Rechner erst ab macOS 10.15 möglich.
Hilfe


Das Hilfemenü auf Mac und PC enthält die folgenden Elemente:
- DxO PureRAW 2 Benutzerhandbuch*: ruft die Startseite des Online-Benutzerhandbuchs auf. Sie können das Benutzerhandbuch im PDF-Format herunterladen.
- Tastaturkürzel*: Zugriff auf die Liste der Tastaturkürzel.
- Hilfe*: führt Sie zur DxO-Support-Webseite.
- Nach Updates suchen*: prüft, ob auf der DxO-Seite ein Update verfügbar ist.
- Unterstützte Kameras und Objektive*: öffnet eine Seite der DxO-Website, auf der Sie die Liste der vom Programm unterstützten Kameras und Objektive einsehen können.
- Über DxO PureRAW 2 (PC): öffnet den Startbildschirm der Software, auf dem Sie die Versionsnummer und rechtlichen Hinweise finden.
- Was ist DxO PureRAW 2? : öffnet eine Folienpräsentation, die die Funktionsweise und Bedienung der Software erklärt.
* Internetverbindung notwendig.