Letztes Update am November 6, 2023
Hell | Dunkel

Minimale Systemkonfiguration

Microsoft® Windows®

Apple® macOS®

Empfohlene Systemkonfiguration

Microsoft® Windows®

Apple® macOS®

GPU-Beschleunigung (Grafikkarte)

Unterstütze Bildformate

Die unterstützen Bildformate und Kameras entwickeln sich im Laufe der Zeit mit den Aktualisierungen der DxO PureRAW 3-Software weiter.

* Komprimierte DNG-Dateien, in Adobe Lightroom Classic, Lightroom und Camera RAW zusammengeführte DNG-Dateien sowie DNG-Dateien aus Smartphone-Kameras werden nicht unterstützt.

Installation von DxO PureRAW 3

Auf dieser Seite finden Sie die folgenden Anleitungen:

Download

DxO PureRAW 3 kann hierheruntergeladen werden. Die heruntergeladene Datei wird im Ordner „Downloads“ gespeichert.

Um auf diesen Ordner unter macOS zuzugreifen, öffnen Sie den Finder und klicken Sie auf den Ordner „Downloads“, der normalerweise in der Liste auf der linken Seite angezeigt wird. Die Installationsdatei hat die Endung „.dmg“.

Um ihn auf einem Windows-PC aufzurufen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ und dann auf Ihrem Benutzernamen. Doppelklicken Sie im sich daraufhin öffnenden Fenster auf den Ordner „Downloads“. Die Installationsdatei hat die Endung „.exe“.

Installation

Um DxO PureRAW 3 auf dem Mac zu installieren, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Suchen Sie das Miniatursymbol (.dmg) der heruntergeladenen Installationsdatei und dopppelklicken Sie darauf.
  2. Doppelklicken Sie im sich öffnenden Fenster auf das DxO PureRAW 3-Symbol.
  3. Befolgen Sie die verschiedenen Schritte, die in den darauffolgenden Fenstern angegeben sind, darunter die Zustimmung zur Lizenzvereinbarung und die Auswahl der Komponenten (Lightroom-Plug-in und Finder-Erweiterung).
  4. Sobald DxO PureRAW 3 installiert wurde, wird es im Ordner Applikationen auf Ihrem Mac angezeigt. Nach dem Start des Programms können Sie es zum Dock hinzufügen (Rechtsklicken Sie dafür auf das Symbol und wählen Sie Optionen).
  5. Wenn Sie Adobe Lightroom Classic öffnen, bestätigt ein Dialogfeld, dass die DxO PureRAW 3 Plug-ins dort installiert wurden.
  6. Wenn die DxO PureRAW 3-Befehle nicht im Kontextmenü des Finders erscheinen, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine RAW-Datei klicken, gehen Sie zum Abschnitt MacOS-Einstellungen, Erweiterungen und überprüfen Sie in der Liste, ob DxO PureRAW 3 mittels Häkchen aktiviert ist. Starten Sie Ihren Mac gegebenenfalls neu.

Um DxO PureRAW 3 auf dem PC zu installieren, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Suchen Sie die heruntergeladene Installationsdatei (.exe) und doppelklicken Sie darauf.
  2. Sie werden durch die verschiedenen Installationsschritte geführt, einschließlich der Genehmigung der Lizenzvereinbarung, des Standardspeicherorts (Laufwerk C:\Programme\DxO) und der Auswahl der Komponenten (Lightroom-Plug-in).
  3. Sobald DxO PureRAW 3 installiert ist, können Sie es im Ordner Programme > DxO > DxO PureRAW 3 aufrufen (erstellen Sie eine Verknüpfung auf dem Desktop oder heften Sie das Programm an Ihre Taskleiste).
  4. Wenn Sie Adobe Lightroom Classic öffnen, bestätigt ein Dialogfeld, dass die DxO PureRAW 3 Plug-ins dort installiert wurden.

Aktivierung

Beim ersten Start nach der Installation werden Sie in einem Fenster aufgefordert, Ihren Registrierungsschlüssel einzugeben. Dieses Fenster erscheint bei jedem Start, solange Sie den Schlüssel nicht eingegeben und die Software damit aktiviert haben (Ihre Testversion läuft 31 Tage).

Aktivierungsfenster

Über das Aktivierungsfenster können Sie auch Ihre Lizenz im DxO-Online-Shop erwerben.

Informationen zum DxO PureRAW 3 Plug-in für Adobe Lightroom Classic.

Sie können den Status des Plug-ins von DxO PureRAW 3 überprüfen, indem Sie das Menü Datei im Zusatzmodul-Manager von Lightroom Classic aufrufen.

Dieses Plug-in besteht aus den folgenden zwei Elementen:

Das grüne Licht zeigt an, dass das Modul installiert wurde und ordnungsgemäß funktioniert. Die rechte Seite zeigt den Speicherort und die Version, sowie die Optionen zum Deaktivieren/Aktivieren und erneuten Laden des externen Moduls.

Deinstallation

Um DxO PureRAW 3 zu deinstallieren, gehen Sie wie folgt vor:

Einstellungen

Fenster Einstellungen (Intel-Mac und PC)
Fenster Einstellungen (Mac Silicon)

Möchten Sie die Einstellungen auf dem Mac aufrufen, gehen Sie in das Menü PureRAW. Auf einem PC rufen Sie das Menü Datei auf. In beiden Fällen finden Sie die folgenden allgemeinen Einstellungsmöglichkeiten vor:

*Wenn auf Ihrem Mac macOS 13 Ventura läuft und Sie die Apple Neural Engine ausgewählt haben, kann es bei der Bildverarbeitung zu Farbabweichungen kommen. Um dieses Problem zu vermeiden und bis eine Korrektur von Apple und DxO Labs vorliegt, sollten Sie die Option Apple M1 GPU oder Nur CPU verwenden wählen.

Die unterstützten Grafikkartentypen finden Sie auf der Seite Systemvoraussetzungen.

Wichtig:

Hilfe

Das Hilfe-Menü (links Mac, rechts PC)
DxO Hub

Das Hilfemenü auf Mac und PC enthält die folgenden Elemente:

* Internetverbindung notwendig.

War diese Seite hilfreich?