Letztes Update am April 15, 2025
Hell | Dunkel

Stapelverarbeitung mit Nutzung der Warteschlange

DxO PureRAW verfügt über ein Warteschlangensystem, mit dem Sie die Bildverarbeitung effizient stapelweise verwalten können. Diese Funktion ist in erster Linie für Fotografen mit extrem hohem Bilddurchsatz gedacht. Das Warteschlangensystem ermöglicht das Hinzufügen, Verwalten und Löschen von Bildstapeln.

Zur Warteschlange hinzufügen

So fügen Sie einen Stapel von Bildern zur Warteschlange hinzu:

  1. Übergeben Sie die Bilder an die Lightbox.
  2. In der unteren rechten Ecke klicken Sie auf die Schaltfläche Verarbeiten oder die Schaltfläche Mit Vorschau verarbeiten, je nachdem, für welchen Workflow Sie sich entschieden haben.
  3. In Abhängigkeit von Ihrer in Schritt 2 getroffenen Auswahl wird entweder der Dialog zur Bildverarbeitung oder das Vorschau-Fenster aufgerufen. Wählen Sie Ihre Verarbeitungsoptionen.
  4. Klicken Sie auf Zur Warteschlange hinzufügen.
  5. DxO PureRAW wechselt zurück zur Lightbox mit der Anzeige „Pausiert“ am unteren Bildschirmrand. Miniaturansichten in der Warteschlange werden durch ein Symbol für das Warten auf Verarbeitung gekennzeichnet, aber die Verarbeitung pausiert derzeit, sodass Sie einen weiteren Bilderstapel zur Verarbeitung hinzufügen können. Durch Klick auf die Schaltfläche Warteschlange anzeigen unten links können Sie einen Blick auf Ihre Warteschlange werfen.
  6. Um weitere Fotos hinzuzufügen, kehren Sie zur Lightbox zurück, indem Sie auf die Schaltfläche in der oberen linken Ecke klicken.
  7. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 6 für jeden weiteren Bildstapel, den Sie verarbeiten möchten.
Wählen Sie einen ersten Bildstapel aus und klicken Sie auf Verarbeiten
Wählen Sie die Verarbeitungsoptionen für den ersten Stapel und fügen Sie diesen der Warteschlange hinzu
Wählen Sie einen zweiten Bilderstapel aus
Wählen Sie die Verarbeitungsoptionen für den zweiten Stapel und fügen Sie ihn der Warteschlange hinzu
Die Warteschlange, hier mit zwei Bilderstapeln, von denen einer eingeklappt ist
Ein Uhrsymbol zeigt die Bilder, die der Warteschlange hinzugefügt wurden

Wichtiger Hinweis

Stapelverarbeitungsliste

  1. Die Leiste über jedem Stapel enthält (von links nach rechts):
    • Einen Pfeil zum Einklappen/Ausklappen des Stapels.
    • Die Stapelnummer (Stapel 1, Stapel 2, usw.).
    • Die Anzahl der Bilder im Stapel.
    • Der Anzeige des Verarbeitungsstatus.
    • Die Schaltfläche Verarbeitungseinstellungen, die beim Überfahren oder Klicken mit der Maus in einem schwebenden Fenster eine Zusammenfassung aller gewählten Einstellungen für diesen Stapel zeigt (Verarbeitung, Ausgabeformat, Ziel, Export).
    • Ein Ordnersymbol, das den Zielordner in einem Systemfenster öffnet.
    • Ein Papierkorbsymbol, mit dem Sie die Stapelverarbeitung abbrechen können. Ein Dialogfeld fordert Sie auf, zu bestätigen oder abzulehnen.
  2. Die Liste der Bilder in jedem Stapel enthält folgende Elemente (von links nach rechts):
    • Eine Miniaturansicht, nicht markiert (und markiert, wenn verarbeitet).
    • Den Pfad zum Ausgabeordner und den Ausgabenamen, ausgegraut (weiß, wenn verarbeitet).
    • Ein Papierkorbsymbol, wenn jede Zeile mit der Maus überfahren wird. Der Papierkorb erlaubt es Ihnen, einzelne Bilder aus dem Stapel zu löschen (ein Dialogfeld fordert Sie auf, zu bestätigen oder abzulehnen). Sie können auch das Bild auswählen und es mit der Entf-Taste entfernen.

Neuanordnung der Warteschlange

Innerhalb jedes Stapels können Sie die Reihenfolge der Bilder per Drag-and-drop neu anordnen. Sie können auch ein Bild oder eine Gruppe von Bildern von einem Stapel in einen anderen verschieben, aber Sie können keine kompletten Stapel verschieben oder tauschen.

Änderung der Verarbeitungsreihenfolge durch Drag-and-drop

Um mehrere Bilder in den Stapeln auszuwählen, klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste (PC) / Cmd-Taste (Mac). Um eine fortlaufende Reihe von Bildern auszuwählen, klicken Sie auf das erste und dann bei gedrückter Umschalttaste auf das letzte Bild.

Wenn Sie auf ein Bild oder eine Auswahl von Bildern rechtsklicken, erscheint ein Kontextmenü, das Ihnen folgende Optionen bietet:

  1. Als Nächstes verarbeiten
  2. Als Letztes verarbeiten (Ende der Warteschlange)
  3. Aus der Warteschlange entfernen
  4. Alle auswählen: Wählen Sie alle Bilder der Warteschlange aus
  5. Auswahl aufheben: hebt die Auswahl aller Bilder der Warteschlange auf
  6. Im Ordner anzeigen: Zeigt die Position des ausgewählten Bildes im Datei-Explorer des Systems an.
Das Rechtsklickmenü in der Wartschlange

Verarbeitung der Warteschlange starten

Die Stapelverarbeitung beginnt, wenn Sie im Dialogfeld zur Verarbeitung auf die Wiedergabe-Schaltfläche rechts neben der Stapelliste klicken. Die Prozessvorschau wird wie folgt angezeigt:

Sie können die Warteschlangenansicht eingeblendet lassen, um den Verarbeitungsfortschritt zu verfolgen. Über die Schaltfläche Pausieren/Starten im Dialogfeld zur Verarbeitung können Sie die Verarbeitung jederzeit pausieren und wieder neu starten.

Wenn Sie die Verarbeitung abbrechen möchten, klicken Sie im Dialogfeld zur Verarbeitung auf die Schaltfläche X.

Wenn Sie zur Lightbox zurückkehren müssen, können Sie den Fortschritt der Verarbeitung weiterhin in der unteren Leiste verfolgen, wo Sie die animierte Beschriftung „Verarbeitung …“ und die Anzahl der verarbeiteten Bilder im Verhältnis zur Gesamtzahl der Bilder sehen. Die Verarbeitung kann auch mit dem Widget in der Menüleiste (Mac) oder in der Taskleiste (PC) überwacht werden.

Wenn die Verarbeitung abgeschlossen ist:

Verarbeitung der Warteschlange starten
Eine über die Wartschlange erfolgreich durchgeführte Stapelverarbeitung

War diese Seite hilfreich?